Mit einem Konzert am ehemaligen Alliierten-Grenzübergang Checkpoint Charlie wird an den Bau der Berliner Mauer vor 45 Jahren erinnert. Nach Angaben des Mauermuseums führt das Deutsche Kammerorchester am 12. August am Checkpoint den «Epilogue» von Edvard Hagerup Bull auf. Der norwegische Komponist, der damals in Berlin studierte, hatte das Werk im August 1961 als Reaktion auf den Mauerbau komponiert.
Bereits am 8. August wird in der Universität der Künste eine Vernissage mit Plakaten eröffnet, die sich mit der deutsch-deutschen Teilung beschäftigen. Die Werke waren in den vergangenen Jahren im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs «geschichts-codes» entstanden, teilte die Stiftung Aufarbeitung mit. Parallel zur Vernissage werden auch die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ausgezeichnet. Dieser stand unter dem Motto «grenzen-los».
Montag
24.07.2006