Content:

Freitag
12.06.2009

Die Konsumentensendung «Espresso» von Schweizer Radio DRS kommt beim Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz gut an. Die ausgewählten Themen seien relevant und publikumsnah und würden verständlich präsentiert, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Die Sendung läuft jeweils von Montag bis Freitag um 8.20 Uhr auf DRS 1 und weist nach Ansicht des Publikumsrats «eine hohe Vielfalt an Themen» auf. Zudem zeichne sich die Sendung durch einen hohen Aktualitätsgrad aus. So waren in letzter Zeit etwa Themen rund um Geld, Wirtschaftskrise, Schweinegrippe oder Internet prominent vertreten.

Den Nutzwert der Sendung schätzen die Publikumsrätinnen und -räte generell als hoch ein. Die Themen würden aus verschiedener Perspektive beleuchtet. Ausgewiesene Fachleute würden interessante Tipps und Hilfen für den Alltag geben, so der Rat. Dabei falle die Sendung durch eine «wohltuende Unaufgeregtheit» auf. Damit entstehe ein Klima der Sachlichkeit, das der Sachgerechtigkeit und Verständlichkeit diene. Fachausdrücke würden erklärt und komplexe Formulierungen vermieden. Zudem schätzen die Ratsmitglieder, dass nach Möglichkeit die Gegenpartei einbezogen werde und diese fair und mit Respekt behandelt würde.

Kontrovers wird hingegen der Internet-Auftritt beurteilt. Positiv sehen die Mitglieder des Publikumsrats die Möglichkeit, die Sendungen nachzuhören oder als Podcast zu abonnieren. Kritisiert wurden hingegen die Übersichtlichkeit und die Strukturierung der Website.