Zwei Drittel aller Schweizerinnen und Schweizer bevorzugen umweltfreundliche Marken, das ergab die Reader`s Digest Studie «European Trusted Brands 2011», die in diesem Jahr zum elften Mal durchgeführt wurde. Es stärke das Vertrauen in die Marke, wenn sich diese als «grüne Marke» positionieren könne, so die Verfasser der Studie. Allerdings sind laut der Studie ebenfalls zwei Drittel der Konsumenten der Meinung, dass das Thema «Umweltfreundlichkeit» den grossen Unternehmen ziemlich egal ist. Immerhin 43 Prozent der Bevölkerung bevorzugen Marken, die sich für gesellschaftliche Anliegen engagieren. Gut abgeschnitten haben in der Studie neben den umweltbewussten Marken auch die Markenklassiker.
In der Studie am besten abgeschnitten haben die Marken Nivea und Nokia, die sich europaweit in den verschiedenen Ländern die meisten Spitzenpositionen sichern konnten. Immerhin in sieben Ländern (Kroatien, Tschechien, Polen, Portugal, Rumänien, Russland und Slowenien) konnte sich Nestlé behaupten, das damit als einzige Schweizer Marke unter die Top 10 der Umfrage kommt. In der Schweiz ist bei den Frühstückscerealien allerdings Kellogg`s vor Nestlé an der Spitze.
In der Schweiz befinden sich die Markenklassiker Nivea, Kellogg`s, Swisscom, Visa, Nokia, Kuoni, Die Mobiliar, Charles Vögele, Ricola, Lindt & Sprüngli, Whiskas und Elmex an der Spitze der vertrauenswürdigsten Marken. In Sachen Umweltschutz gut abgeschnitten haben die Axpo, die bei den erstmals erhobenen Energieunternehmen obenaus schwang, oder die Migros, die sich sowohl in der Kategorie Detailhandel als auch in der Kategorie Haushaltsreiniger mit der Bestnote behauptete.
In der Schweiz wurden 1700 Konsumenten zu den Produkten aus den 35 Kategorien von A wie Alkoholfreie Getränke bis Z wie Zahnpasta/Mundpflege befragt und nannten dabei 2500 Markennamen. Insgesamt wurden in 16 europäischen Ländern die Angaben von 33 000 Konsumenten gesammelt.