Content:

Montag
30.07.2007

Für eine landesweite Konzession für Handy-TV sind beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) zwei Bewerbungen eingegangen, wie das Bakom am Montag mitteilte. Interessiert an der Konzession sind die Swisscom über ihre Tochter Swisscom Broadcast AG, Bern, sowie eine Mobile TV Schweiz AG in Biel. Dieses Jungunternehmen ohne Eintrag im Telefonverzeichnis teilt auf seiner Homepage in wenigen dürren Worten mit, es wolle Anfang August an einem Medienworkshop in Zürich über sein Gesamtkonzept informieren. Es sei «mit zwei Investoren einig geworden und führt mit weiteren Verhandlungen», heisst es weiter.

Im Auftrag der Kommunikations-Kommission (ComCom) hatte das Bakom am 5. Juni 2007 eine landesweite Konzession für Handy-TV ausgeschrieben. Das Bakom werde nun die beiden Bewerbungen zu Handen der ComCom auswerten. Die Konzession werde derjenigen Bewerberin erteilt, die die beste Bewerbung eingereicht hat. Ziel der Ausschreibung sei es, dass anlässlich der Fussball-Europameisterschaften 2008 in den Städten Basel, Bern, Zürich und Genf erste Handy-TV Angebote verfügbar sind. Die ComCom werde, basierend auf der Auswertung der Bewerbungen, im Herbst 2007 entscheiden, welcher Bewerberin die Konzession erteilt wird. Hinter die Bewerbung von Swisscom Broadcast stellen sich auch die Swisscom-Konkurrenten Orange und Sunrise. Sie möchten das Netz dann mitbenutzen. - Mehr dazu: ComCom schreibt Konzession für Handy-TV aus