Content:

Donnerstag
10.06.2004

Weil es den Unterhaltungselektronik- und Kommunikations-Branchen gut geht, rechnet der amerikanische Halbleiter-Branchenverband SIA für das laufende Jahr mit einem Wachstum von 28,6% auf 214 Mrd. Dollar. Sollten die Prognosen zutreffen, würde der bisherige Umsatzrekord von 204 Mrd. Dollar aus dem Boomjahr 2000 übertroffen. Laut einem Communiqué der SIA vom Donnerstag war die Organisation im November noch von einem Anstieg von 19,4% ausgegangen. Grund für die verbesserten Umsatzaussichten sei die deutlich gestiegene Nachfrage nach Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten.

Für 2005 rechnet der US-Verband hingegen mit einer deutlichen Abschwächung der Wachstumsrate auf 4,2%. Und 2006 sei sogar mit sinkenden Umsätzen (-1%) zu rechnen. Erst für das Jahr 2007 sehen die Halbleiter-Fabrikanten wieder ein Wachstum von 11,7%. Dannzumal benötige die Unterhaltungselektronik mehr Chips für neue Produkte wie digitale Videogeräte. Auch für die neue Generation von Mobiltelefonen seien dann mehr Chips erforderlich als in den alten Modellen.