Content:

Mittwoch
22.02.2012

kommunikation-aus-winterthur-der-ingenieur-als-filmer_68981_1329835984

Die einen tun gar nichts, die anderen verschicken eine dürres Communiqué und die Dritten laden die Medien zur Firmenbesichtigung: Die Hunziker Betatech in Winterthur ist einen ganz neuen Weg gegangen und hat einen kleinen Spielfilm über ihr Kernthema, das Wasser, gedreht.

«Innovation ist Hunzikers tägliches Brot», sagt Felix Courvoisier von der Filmproduktionsgesellschaft Seed, die den Hunziker-Unternehmensfilm realisiert hat, «da passt es, wenn die auch in der Unternehmenskommunikation innovativ sind. Peter Hunziker lebt in seinem Unternehmen eine ganz eigene Kultur, da ist fast alles anders als bei anderen Ingenieurfirmen.»

Zweck des Sechs-Minuten-Streifens, der online zu sehen ist und den schönen Titel «Ein saurer Wassertropfen» trägt, ist auch, neue motivierte Mitarbeiter zu finden. Hunziker Betatech ist auf Wasserversorgungslösungen spezialisiert, baut unter anderem Hallenbäder und Abwasserreinigungsanlagen.

Die Hauptrolle im Kurzfilm spielt Tausendsassa Daniel Rohr («Tatort», «Sennentuntschi», «Vitus», «Grounding»), der hauptberuflich das Zürcher Theater Rigiblick leitet.

Rohr spielt einen Wassertropfen, der nach einem ökologischen Husarenritt ausgerechnet vor dem Haupteingang des Winterthurer Technologieunternehmens landet.