Die vierte KommTech-Studie konstatiert wiederum eine fortschreitende Digitalisierung der Kommunikations- und Unterhaltungstechnologie in der Schweizer Bevölkerung ab 15 Jahren. Die digitale Aufrüstung der Schweizer Haushalte geht in hohem Tempo weiter, wie aus der Studie hervorgeht. Das Handy entwickle sich immer stärker zu einem mobilen Kommunikations- und Unterhaltungsteil. Ein Viertel der Schweizer Bevölkerung besitzt ein Handy mit eingebautem MP3-Player. Über 20 Prozent der Bevölkerung fotografiere auch regelmässig mit dem Mobiltelefon.
57 Prozent der Schweizer Bevölkerung besitzen zum Beispiel eine digitale Fotokamera. Bei der Unterhaltungselektronik macht sich ein fulminanter Anstieg von Flachbildschirmen bemerkbar: Ihr Anteil hat sich seit zwei Jahren mehr als verdoppelt: von 11 auf 26 Prozent. Bereits 13 Prozent der Schweizer Haushalte können TV-Signal digital empfangen, wie der KommTech-Studie 2007 weiter zu entnehmen ist. Weitere Informationen zur Durchführung und zum Bezug der Studie gibt es bei der Publica Data.
Sonntag
19.08.2007