Für die zwei Konzessionen für den drahtlosen Breitbandanschluss (Broadband Wireless Access, BWA) ist beim Bakom bereits fristgerecht eine Bewerbung eingegangen, wie am Montag bekannt gegeben wurde. Es handelt sich um die Firma Inquam Broadband GmbH (Köln). Das Bakom prüft nun, ob die Bewerberin die Voraussetzungen für die Konzessionserteilung erfüllt. Der Zuschlagsentscheid durch die ComCom erfolgt voraussichtlich im März.
Im Auftrag der Eidgenössischen Kommunikationskommission (ComCom) hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) am 5. Dezember 2006 zwei landesweite BWA-Konzessionen ausgeschrieben. Um eine Konzession zu erhalten, müssen Bewerberinnen nachweisen, dass sie die gesetzlichen Konzessionsvoraussetzungen erfüllen. Zudem müssen sie ein konkretes Gebot mindestens in der Höhe des Minimalpreises einer Konzession einreichen.
Der Minimalpreis der Konzessionen wurde gemäss den Vorgaben des Fernmeldegesetzes festgesetzt und beträgt für die grosse Konzession 5,8 Mio. Franken und für die kleinere Konzession 4,85 Mio. Franken. Falls Inquam Broadband GmbH diese Bedingungen erfüllt, wird ihr eine Konzession zum Minimalpreis zugeteilt. Frequenzen, die im Verlauf dieses Verfahrens nicht zugeteilt werden, könnten zu einem späteren Zeitpunkt auf Gesuch hin für eine regionale Nutzung vergeben werden.
Montag
12.02.2007