Content:

Donnerstag
28.08.2008

Auch im Gastro-Journalismus muss man es genau nehmen: Die Sache mit der Prise von dem und ein bisschen von diesem. Vier Schweden ist der Genuss eines Apfelkuchens nach dem Rezept der Gastronomie-Zeitschrift «Matmagasinet» gar nicht gut bekommen. Sie erlitten Vergiftungen, da in der Backanleitung statt von zwei Prisen Muskatnuss von 20 ganzen Muskatnüssen die Rede war.

Der Verlag rief nach längerem Zögern Tausende Exemplare zurück. «Wir haben nicht wirklich gedacht, dass jemand diesen Kuchen backen oder essen würde, weil so viel Muskatnuss einen furchtbar bitteren Geschmack ergibt», erklärte die Chefredaktorin.