Content:

Mittwoch
02.11.2005

In der ersten Runde des diesjährigen Jungjournalistenwettbewerbs Duden Open haben sich insgesamt 1998 Jugendliche zur Teilnahme angemeldet. Damit hat der vor zwei Jahren erstmals durchgeführte Wettbewerb seine Teilnehmerzahl innerhalb kurzer Zeit verdoppelt. Gemeinsam mit seinen Partnern lädt der Duden-Verlag seit dem 1. September wieder talentierte Nachwuchsjournalistinnen und -journalisten bis 21 Jahre zum Wettbewerb ein. In insgesamt drei Ausscheidungsrunden werden dabei das Allgemeinwissen der Teilnehmenden getestet sowie Schreib- und Recherchetalent durch eine renommierte Jury bewertet. Die Autoren der 10 bestbewerteten Artikel reisen im Juni 2006 zur Jugendmesse You nach Essen und spielen bei der Endausscheidung um mehrwöchige Praktika bei verschiedenen Print-, Online- und TV-Medien, z.B. bei der «taz», bei der Produktionsfirma von «Maischberger», der TV-Sendung «Galileo», bei «Unicum Abi» und bei «TV Movie».

In der ersten Runde, die am 31. Oktober endete, konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst ihre Allgemeinbildung in einem Fragebogen unter Beweis stellen, ähnlich wie auch bei der Aufnahmeprüfung an einer Journalistenschule. Wer zeigen konnte, dass er oder sie sich ein bisschen in Politik, Kultur, Sport usw. auskannte, qualifizierte sich für die zweite Runde, die vom 1. November bis 31. Dezember 2005 läuft. Rund 480 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich qualifizieren und können nun ihre Recherchekenntnisse und ihre kreative Schreibe mit einem Artikel unter Beweis stellen. Bis Ende des Jahres müssen sie einen selbst verfassten Beitrag zu einem vorgegebenen Thema an die Duden-Open-Redaktion schicken. - Mehr dazu: Jungjournalisten-Wettbewerb Duden Open gestartet