Content:

Donnerstag
23.10.2003

Die Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU) verfolgen eine bedarfsgesteuerte Budgetierung für die Informatik: Dies ist das Resultat einer Umfrage, welche die auf den Betrieb von KMU Informatikplattformen spezialisierte Firma HKC aus dem zürcherischen Bassersdorf bei 100 KMU zum Thema «Wie betreiben KMU ihre Informatik?» durchgeführt hat. Weiter hielt die am Donnerstag veröffentlichte Studie fest, dass bereits zwei Drittel der KMU ihre Informatik extern betreiben lassen. Die Erwartungen an das Outsourcing würden mehrheitlich erfüllt.

Bei knapp der Hälfte (44%) der befragten Unternehmen im Kanton Zürich ist das Budget im Vergleich zum Vorjahr unverändert geblieben, stellte die Hake & Kessler Consultung AG fest. Während 8% eine Steigerung des Budgets 2003 um 30% verzeichnen, ist bei 30% der Unternehmen das Budget 2003 gegenüber dem Vorjahr um 30% gekürzt worden. Die HKC-Umfrage stellt fest, dass KMU weitgehend eine bedarfsgesteuerte Budgetierung für die Informatik verfolgen. Investiert wird, wenn es die Umstände verlangen. Weiter zeigt die Umfrage, dass nur noch ein Drittel der Unternehmen die Informatik ohne regelmässige externe Informatik-Partner bewältigt. Dies seien vor allem Kleinst-Firmen, die keine Vollzeitstelle für die interne Informatik besetzten.