Während die Konkurrenz noch Berge von Papier verschickt, kombiniert Laax die Vorteile von On- und Offline mit einem integrierten System. «Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort und auf dem richtigen Kanal» - so lässt sich das Credo der Winterkommunikation von Flims Laax Falera formulieren. Die Destination hat darum den Umfang des aktuellen Saison-Katalogs gegenüber dem Vorjahr von 36 auf 16 Seiten reduziert. Kommt dazu, dass der Katalog gleichzeitig Poster ist. Auf 8 Vorderseiten stehen tolle Angebote und viele Infos, die Posterrückseite dient einem wahrhaft abgehobenen Wintersportler als weisse Arena. Dies berichtet die ausführende Zürcher Agentur Fisch.Meier.Direkt am Mittwoch.
Das Info-Package wird baukastenmässig ergänzt durch eine Hotelbroschüre mit allen Häusern der Weissen Arena Gruppe, durch eine detaillierte Preisliste und einen kleinformatigen Folder mit den wichtigsten Angeboten. Sandra Genge, Beraterin und Unit-Leiterin bei Fisch.Meier.Direkt unterstreicht, dass nicht einfach Andersartigkeit das Ziel gewesen sei, sondern die massgeschneiderte Konfiguration von Information unter einem einheitlichen Markendach. Die junge und jung gebliebene Zielgruppe von Laax sei ohnehin auch im Netz anzutreffen, da sei es entscheidend, die unterschiedlichen Botschaften optimal auf die genutzten Medien aufzuteilen. Verantwortlich bei der Weissen Arena Gruppe sind: Andreas Bärtsch und Judith Koller (Marketing) und bei Fisch.Meier.Direkt: Remo Bachmann (CD); Philipp Sträuli (AD); Oliver Gisi (Text); Veronika Brusa (Grafik); Sandra Genge (Beratung), Julia Dimmler, Daniel Gerber; Adrian Häni (DTP), Peter Stäuble; Romeo Bucceroni (Produktion); Gaudenz Danuser (Foto). Weitere Informationen www.laax.com
Mittwoch
11.10.2006