Content:

Mittwoch
29.03.2006

Die halbe Million an Ausbildungsbeiträgen, die das Bakom im Auftrag der Räte einsparen muss, hat auch Auswirkungen auf «Klipp & Klang Radiokurse». Trotzdem veranstaltet die Radioschule weiterhin Kurse im bisherigen Umfang, wie sie am Mittwoch mitteilte. Mit 134 Kurstagen pro Jahr sei Klipp & Klang der grösste private Radioausbildner in der Schweizer Medienlandschaft.

Der beim Medienausbildungszentrum MAZ gestrichene «Fachkurs Radiojournalismus» werde auch in Zukunft zweimal jährlich angeboten und helfe ambitionierten Radioschaffenden, sich ein theoretisches Fundament zu legen. Auch das niederschwellige Kursangebot bleibe bestehen. Da die Nachfrage an Aus- und Weiterbildungskursen anhält, hat sich Klipp & Klang entschlossen, die Beitragskürzung von einem Fünftel (auf 100 000 Franken) durch andere Projekte und Einsparungen aufzufangen. Dies führe zwar zu schmerzhaften Abstrichen, jedoch in Bereichen, welche die Kursteilnehmer nicht tangieren, wie weiter informiert wurde. Siehe auch: Das MAZ auf der Ausgabenbremse für elektronische Medien und Radio Zürisee baut Einstiegskurse für Radiomacher aus