Der Anbieter für Klingeltöne, Jamba, hat eine Kindersicherung eingeführt. Das Unternehmen reagierte damit auf die Kritik von Verbraucherschützern, wie die DPA berichtet. Die Kindersicherung mache es ab sofort möglich, Handynummern für sämtliche Jamba-Dienste zu sperren. Eltern könnten so die Mobilfunknummern ihrer Kinder blockieren lassen und sicherstellen, dass diese nur noch mit ihrem Einverständnis Spiele, Klingeltöne und Hintergrundbilder herunterladen, teilte Jamba am Dienstag mit. Siehe auch: Lauterkeitskommission kritisiert Klingeltonanbieter Jamba
Dienstag
20.12.2005