Das Thema Klima- und Umweltschutz bestimmt die öffentliche Debatte immer stärker. Auch das Schweizerische Film- & Videofestival in Spiez und Thun, das am 30. April beginnt, widmet sich diesem Stichwort: In zwei neuen Spezialprogrammen werden während der 19. Ausgabe mehrere Filme zu diesem Thema gezeigt. Die beiden Spezialprogramme heissen «NE_xtra» und «Umwelt_CH», wie die Festivalleitung am Mittwoch mitteilte. Das erste besteht aus Schweizer Filmen wie etwa «Mais im Bundeshaus» und «Sternenberg». Ihre Projektion wird von Fachpersonen moderiert. «Umwelt_CH» besteht aus drei Filmen, darunter «An Inconvenient Truth» von Nobelpreisträger Al Gore.
Nachhaltige Entwicklung könne durchaus etwas mit einem Film- und Videofestival zu tun haben, sagt Festivalleiter Werner Stalder. Dieser Begriff werde oft unbedacht verwendet. Die Auseinandersetzung mit diesem Thema via Film könne erhellend sein.
Mittwoch
23.04.2008