Seinen Beamten hatte er von Reisen in die Schweiz vorerst abgeraten, der Chef selbst aber setzt seinen Fuss ins Feindesland: Der nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans wird heute Abend im «TalkTäglich» auf TeleZüri zu Gast sein, wo er sich den Fragen von Markus Gilli stellt.
Seit die Schweiz Haftbefehl gegen drei deutsche Steuerfahnder erlassen hat, brodelt es im grossen Kanton. Die neuste Episode im Steuerstreit ist vielen eine willkommene Plattform für ihre politische Profilierung. Insbesondere die SPD, die das Steuerabkommen noch optimieren möchte, nutzt die Angelegenheit für markige Auftritte.
Ein gefundenes Fressen sind die Haftbefehle aber vor allem auch für die Boulevardpresse. Vorläufiger Höhepunkt der Polemik ist die Strafanzeige der «Bild»-Zeitung gegen Bundesrätin Simonetta Sommaruga - wegen Freiheitsberaubung, Nötigung und Beihilfe zur Steuerhinterziehung. Dies, nachdem der «Blick» am Montag gefordert hatte, auch gegen den Finanzminister Nordrhein-Westfalens einen Haftbefehl auszustellen.
Damit hat das Schweizer Boulevardblatt, das bereits eng mit dem Axel-Springer-Verlag verbandelt ist, seinen teutonischen Journalistenkollegen eine (abgesprochene) mediale Steilvorlage geliefert. Die orchestrierte Empörung kann weitergehen.
Was Finanzminister Norbert Walter-Borjans dazu, zum Ankauf von Steuerdaten und zum geplanten Steuerabkommen mit der Schweiz sagt, erfahren wir heute Abend um 18.30 auf TeleZüri.