Content:

Montag
03.01.2005

Die kleinen TV-Sender Vox und Kabel1 glänzen in Zeiten enttäuschender Einschaltquoten im Vergleich mit den Ergebnissen ihrer grossen TV-Brüder. RTL bleibt zwar Marktführer bei den 14- bis 49-Jährigen, verliert aber mit einem Marktanteil von 16,8% im Jahr 2004 deutlich (Vorjahr: 18,2%). Damit liefert RTL das schlechteste Ergebnis der vergangenen 10 Jahre, und der Vorsprung gegenüber der Konkurrenz schrumpft ebenfalls, berichtet die Financial Times Deutschland (FTD) am Montag. Die kleine Konzernschwester Vox lieferte 2004 hingegen mit 5,5% bei den 14- bis 49-Jährigen einen Quotenrekord (plus 0,5%).

Auch bei ProSiebenSat.1 wurden die gesetzten Quotenziele nicht erreicht, so die FTD. ProSieben und Sat.1 gewannen jeweils nur 0,1%. Die kleine Schwester Kabel1 freut sich auch beim Münchner TV-Konzern über das «beste Ergebnis seit 2001». Mit 5,2% bei den 14- bis 49-Jährigen legte Kabel1 um 0,3% im Vergleich zum Vorjahr zu. Dies sei vor allem auf den Erfolg der «Besten-Filme-aller-Zeiten»-Strategie sowie auf Serienklassiker zurückzuführen. Auch Eventprogrammierung in der Form von Kombinationen aus Spielfilmen und Dokumentationen habe sich laut Kabel1 bewährt.

Beim Gesamtpublikum hat 2004 die ARD mit knapp 14% den bisherigen Marktführer RTL überholt (13,8%). Deutlich zulegen konnte das ZDF (13,6%). Sat.1 kommt auf 10,3%, ProSieben auf rund 7%, RTL2 auf 4,9% und Kabel1 auf 4%.