Content:

Montag
21.05.2012

Die Kioskbetreiberin Valora wird neue Konkurrentin von Ticketcorner, wie die Zeitung «Der Sonntag» berichtet. In den letzten sechs Wochen verkaufte sie an all ihren 235 Kiosken im Kanton Zürich Eintrittskarten für die Heimspiele des FC Zürich. «Der Test ist sehr positiv verlaufen», sagt Valora-Sprecherin Stefania Misteli. Nun wolle man die Zusammenarbeit mit dem FCZ fortführen. Aber nicht nur: «Wir planen, dieses Modell auszuweiten und mit anderen Clubs in der Schweiz ähnliche Projekte zu starten.»

Damit greift Valora Ticketcorner frontal an, der seit Jahren Fussballtickets der Super-League-Teams verkauft. So funktioniert es: Der Fussballfan kauft am Kiosk einen Voucher, den er dann an der Stadionkasse gegen das Eintrittsticket für den ausgewählten Sektor eintauscht. Valora profitiert beim Ticketverkauf vor allem von ihrer starken Präsenz mit den knapp tausend Kioskverkaufsstellen in der ganzen Schweiz.

Zudem generiert der Fussball in der Schweiz zurzeit so viel Geld wie noch nie. Laut Philippe Guggisberg, Sprecher der Swiss Football League, zählten die Clubs in den bisherigen 154 Spielen rund 1,868 Millionen Zuschauer - macht pro Spiel durchschnittlich 12 135 Eintritte. «Damit erzielen wir in dieser Saison einen neuen Rekord», sagt Guggisberg im «Sonntag». Noch sind zwei Runden zu spielen, doch Guggisberg rechnet trotz des turbulenten Saisonverlaufs schon jetzt mit dem achtbesten Durchschnittswert in ganz Europa.