Content:

Donnerstag
03.08.2006

Kino und Film bleiben weiterhin wichtigster Bestandteil der Freizeitgestaltung in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Filmzeitschrift «Cinema», Europas grösste Filmzeitschrift, wie der Münchner Burda Verlag am Donnerstag bekannt gab. Die Untersuchung «Die ganze Welt des Films» bietet aktuelle Daten und Fakten rund um den Bereich Film. Es werden unter anderem die Entwicklungen der Kinobesucherzahlen im 10-Jahres-Vergleich dokumentiert sowie Sozio-Demografie und Interessen der Filmfans in Deutschland. Weitere Schwerpunkte der Studie: eine rasante Entwicklung im Home-Entertainment-Markt sowie Einblicke in die Zukunft des Films.

Im Jahr 2005 verzeichneten die deutschen Kinos einen Besucherrückgang von fast 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Rückgang basiert auf fehlenden Blockbustern: So gab es im besucherstarken Jahr 2001 noch 20 Blockbuster in den Kinos; 2005 waren es gerade mal neun Filme. Filme mit unter zwei Millionen Besuchern hingegen bleiben mit leichter Tendenz nach oben auf konstantem Niveau und bestätigen, dass sich das Kino weiterhin grosser Beliebtheit erfreut. Die Studie «Die ganze Welt des Films» ist kostenfrei erhältlich bei: Sandra Holstein, unter E-Mail: sholstein@milchstrasse.de.