Content:

Donnerstag
19.01.2012

Was kaum einer weiss: Eine der Kinderzeitschriften, die einmal monatlich an Schweizer Kiosken aufliegt, wurde einst offiziell vom Zentralrat der Freien Deutschen Jugend (FDJ) publiziert. Das Kindermagazin «Bummi», das jahrzehntelang von der einzigen in der DDR erlaubten Jugendorganisation verantwortet wurde, hat die Wende überlebt und feiert in der aktuellen Ausgabe seinen 55. Geburtstag.

Aus diesem Anlass erscheint die Ausgabe 2/2012 erstmals in ihrer Geschichte in einer Silberfolientüte und steht ganz im Zeichen des Geburtstags. «Jedes Exemplar des Kindermagazins ist in einer Glitzertüte verpackt, der je eines von 17 unterschiedlichen Überraschungs-Extras beiliegt», heisst es in einer Pressemitteilung. Zudem sollen spannende Lernspiele wie bunte Buchstabenluftballons, eine Geburtstagseinkaufsliste und das Wimmelbild einer Geburtstagsparty die Herzen aller «Bummi»-Fans höher schlagen lassen.

Verantwortlich für die Geburtstagsausgabe ist indes nicht mehr die längst aufgelöste FDJ, sondern die Pabel-Moewig Verlag GmbH. Seit 1991 werden die Geschichten und Abenteuer von «Bummi» von dem im baden-württembergischen Rastatt ansässigen Verlag, der zur Bauer Media Group gehört, verlegt. Damit nicht genug: Seit 2011 läuft auf dem Fernsehsender Ki.Ka eine eigene Zeichentrickserie mit Geschichten rund um die «Bummi»-Titelfigur, einem gelben Bären gleichen Namens. Den Sprung ins DDR-Fernsehen hat «Bummi» dagegen nie geschafft.