Content:

Donnerstag
21.09.2006

Die Porträts einer ägyptischen Kindermumie und einer kubanischen Bananen-Schabe haben den Fotopreis des Wissenschaftsjournals «Science» gewonnen. Platz eins belegten Radiologen von der Universität Stanford in Palo Alto in Kalifornien. Sie durchleuchteten den Kopf einer ägyptischen Kindermumie im Computertomografen und fertigten 60 000 Schnittbilder. Daraus liess sich dann die dreidimensionale Siegerabbildung errechnen.

Rang zwei belegte ein Forscher von der Universität Maryland in Baltimore. Er hatte den Kopf einer zwei Zentimeter langen kubanischen Bananen-Schabe durch ein Mikroskop fotografiert. Dabei verlagerte er die knappe Schärfeebene immer um ein kleines Stück und schuf aus mehreren so entstandenen Aufnahmen am Computer schliesslich ein von vorne bis hinten scharfes Porträt.

Der «Science and Engineering Visualization Challenge»-Preis wurde in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Mit der Auszeichnung werden ausserordentliche Leistungen im Umgang mit visuellen Medien gewürdigt, die das Verstehen von Forschung und Wissenschaft vorantreiben.