Content:

Mittwoch
15.08.2007

Das Schweizer Fernsehen (SF) unternimmt einen neuen Anlauf für die Aufschaltung eines Kinderkanals. Das Projekt muss aber noch der Generaldirektion der SRG vorgelegt und von dieser genehmigt werden. SF bereite die Eingabe eines Kinderkanal-Projekts an die SRG vor, bestätigt SF-Sprecher Urs Durrer einen Bericht der «Basler Zeitung» vom Mittwoch. Der Kanal solle Anfang 2009 auf Sendung gehen. Zur Diskussion stehe neben einer Zusammenarbeit mit dem Kinderkanal KiKa von ARD und ZDF auch ein Alleingang.

Einen Teil der Kosten soll der Kanal durch Werbung wieder einspielen. Ob, wann und wie genau der Kanal auf Sendung gehen solle, entscheide aber die SRG, sagte Durrer. Deren Sprecher Daniel Steiner sagte auf Anfrage, wenn ein Antrag eingehe, werde die SRG prüfen, ob das Vorhaben «strategie- und finanzkonform» sei. Die SRG hatte bereits im vergangenen Jahr Pläne zur Aufschaltung eines Kinderkanals gehegt. Sie legte das Projekt aber auf Eis, nachdem der Bundesrat die geforderte Erhöhung der Empfangsgebühren von 6,5 auf 2,5 Prozent gestutzt hatte.

Von dem zurückgestellten Projekt hätte auch die romanische Bevölkerung der Schweiz profitieren sollen: Am Abend hätte auf dem vierten SF-Kanal nämlich die Televisiun Rumantscha senden können. Ob das beim neuen Projekt wieder der Fall wäre, ist nicht klar: Der Entscheid darüber liege bei der SRG, sagte SF-Sprecher Durrer. Bewilligt die SRG das neue Projekt, muss sie beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eine Konzession beantragen.