Seit der Ernennung von Federico Bragagnini zum Super-Chefredaktor für die ganze Schweiz im letzten September bleibt bei Keystone-SDA kein Stein auf dem anderen.
Jetzt vermeldet die Nachrichtenagentur auf ihrer Website in eigener Sache: «Das Organigramm ist nun vollständig.»
Demnach ist Christian Rovere, unterstützt von Grégoire Silacci, für die französischsprachige Redaktion verantwortlich. Und Nicolà Wenger wird die italienischsprachige Abteilung verantworten, wie bisher auch schon.
Die deutschsprachige Redaktion wird künftig Sandro Mühlebach leiten, unterstützt von seinem Stellvertreter Sebastian Gänger, wie der Klein Report bereits im Januar berichtet hat.
Laurent Gilliéron führt den gesamten visuellen Bereich mit den verschiedenen Komponenten Fotoredaktion (Lukas Elmiger), Fotografenteam (Alessandro della Valle), Videojournalisten (Adrian Reusser) und Archiv (Lukas Kobel), schreibt Keystone-SDA weiter zur Reorganisation.
Der Sportbereich wird von Valentin Oetterli und seiner Nummer zwei Gilles Mauron betreut. Cornelia Jost leitet das Content Development, das für Spezialformate und Datenjournalismus zuständig ist.
In den Regionen ist Grégoire Silacci für die Westschweizer Korrespondentenbüros verantwortlich, während in der Deutschschweiz das Gespann Yen Duong und Christian Zingg die Regionalredaktionen «Mitte» leitet und Monika Freund die Mitarbeitenden in Zürich und der Ostschweiz.
Auch die Organisation des Newsrooms im Berner Wankdorf wurde neu gestaltet. Alle Redaktionsteams sitzen nun in einem «Newsring» gewissermassen am gleichen Tisch.
Die räumliche Nähe soll die «Koordination zwischen den Bereichen fördern und die redaktionelle Planung optimieren», so die Agentur weiter.