Content:

Donnerstag
03.11.2011

Die britische Musikzeitschrift «Kerrang!» wagt erneut einen Auftritt im deutschsprachigen Raum. Während «Kerrang!» in Grossbritannien bereits seit 1981 erscheint, war einem deutschsprachigen Gastspiel in den Neunzigerjahren kein anhaltender Erfolg beschieden. Dementsprechend wagt die Bauer Media Group vorerst nur eine einmalige «Probesession» und bringt am 9. November eine einmalige Sondernummer auf den Markt.

Das Special richtet sich an junge Rockmusikfans zwischen 18 und 35 Jahren und erscheint in einer Druckauflage von 120 000 Exemplaren. In Anlehnung an das britische Mutterblatt bietet «Kerrang!» auf 148 Seiten die gesamte Bandbreite der «härteren» Musikrichtungen - von Rock über Alternative und Punk bis hin zu Metal. Redaktionelle Schwerpunkte sollen neben der Band- und Künstlerberichterstattung insbesondere Alben-Reviews und Live-Berichterstattung von Konzerten bilden. Darüber hinaus sollen aktuelle Entwicklungen und Veröffentlichungen aus der deutschen Musikszene beleuchtet werden.

Das Sonderheft wird zum Erscheinungstag von einer viralen Kampagne bei Facebook, einem TV-Flight beim Sparten-TV-Sender iMusic1 und einer deutschlandweiten Flyer-Promotion begleitet. Anzeigenmotive in hauseigenen Titeln und Handelsaktionen ergänzen die Promotionmassnahmen.

In Grossbritannien erscheint «Kerrang!» wöchentlich bei Bauer Consumer Media, einem Unternehmen der Bauer Media Group, und ist mit einer monatlichen Auflage von 180 000 Exemplaren die auflagenstärkste Musikzeitschrift des Landes.