Im Untersuchungsbericht zur Kelly-Affäre werden drei Verantwortliche von BBC sowie sechs Vertraute von Regierungschef Tony Blair kritisiert, wie der «Independent» am Montag schrieb. Sie hätten von Untersuchungsrichter Brian Hutton einen Brief erhalten, in dem er sie um eine zusätzliche schriftliche Stellungnahme zu den Vorgängen rund um den Selbstmord des Waffenexperten David Kelly gebeten habe. Zu den Betroffenen gehörten unter anderem der ehemalige Regierungs-Kommunikationschef Alastair Campbell, BBC-Journalist Andrew Gilligan, der mit seinem Bericht die Affäre auslöste, BBC-Nachrichtenchef Richard Sambrook und BBC-Chef Greg Dykes. Alles zur Kelly-Affäre und der Rolle der BBC im
Dienstag
27.01.2004
Weitere Artikel vom Freitag 19.09.2025
Freitag
19.09.2025
«Berufsbildung Schweiz» mit Redesign von cr Basel
Um die die Marke Berufsbildung Schweiz weiterzuentwickeln, hat das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) cr Basel mandatiert.
Im Rahmen einer Neuausschreibung war die Aufgabe, das bestehende Berufsbildung-Schweiz-Logo ... weiter lesen
Freitag
19.09.2025
Erich Gysling: «Es ist unsere Pflicht, die Dinge anzusprechen»
Als TV-Journalist hat er eine herausragende Karriere gemacht. Noch heute gilt er als eine der wichtigsten Stimmen im politischen Journalismus und als einer der kompetentesten Analysten der Weltlage.
Der Klein Report hat Erich Gysling überraschenderweise auf der «Offenen Rennbahn» in Oerlikon getroffen – und sich mit ihm über sein Spezialgebiet, die Ereignisse im Nahen ... weiter lesen
Freitag
19.09.2025
Salzgeber zwischen Jassteppich, Abseits und Opernbühne
SRF-Sportmoderator Rainer Maria Salzgeber erobert eine neue Bühne: Am 21. September führt er durch die TV-Übertragung von Strauss’ «Rosenkavalier» aus dem Zürcher Opernhaus.
Neben Sportsendungen, «Donnschtig-Jass» und diversen Gala-Auftritten taucht er damit auch in die Welt der ... weiter lesen
Freitag
19.09.2025
Neue Direktorin des Bundesamts für Kommunikation: Gianna Luzio
Die Generalsekretärin der Partei «Die Mitte», Gianna Luzio (45), wird per 1. April 2026 Direktorin des Bundesamts für Kommunikation (Bakom).
Luzio folgt auf Bernard Maissen, der seit Juli 2020 dem Amt vorsteht, und im Frühling ... weiter lesen