Content:

Montag
01.05.2006

Auch wenn die Schweiz beim Fernsehfestival Rose d`Or in Luzern leer ausging, konnte sich dennoch ein Schweizer freuen. Sat1, deren Geschäftsführer Roger Schawinski ist, holte sich drei Goldene Rosen. Die Goldene Rose für die beste Seifenoper ging an «Verliebt in Berlin» von Sat1. Deren Hauptdarstellerin, Alexandra Neldel, konnte auch den Preis für die beste Soap Actress entgegennehmen. Auch der beste Sitcom Actor kommt aus dem Hause Sat1: Bastian Pastewka in «Pastewka». Mit dem Soap Pilot Award für «Alex FM» ging eine weitere Auszeichnung nach Deutschland.

Die meisten Rosen, nämlich neun, holte sich auch in diesem Jahr wieder Grossbritannien. So wurde dem Komiker Ricky Gervais die Ehrenrose für sein Lebenswerk überreicht. Ausserdem gewannen die Sendungen «The Apprentices» (Reality Show) und «Deal or no Deal» (Game Show) sowie die Künstler Stephen Fry, Jo Joyner und Ashley Jensen je eine Goldene Rose. Insgesamt waren 114 Sendungen aus 35 Ländern für die Teilnahme am weltweit grössten Festival der Fernsehunterhaltung nominiert worden, davon allein 45 aus Grossbritannien. Die Schweiz brachte es auf vier Nominierungen (u.a. «Edelmais & Co.», «Yello»), ging aber bei den Goldenen Rose leer aus.

Bereits am Freitag war im Rahmen der Rose d'Or der Unicef-Ball, eine Wohltätigkeitsveranstaltung, durchgeführt worden. Dabei erhielt das japanische Privatfernsehen Fuji Television den Charity Award (den die Organisatoren der Rose d`Or als «Nächstenliebe-Preis» eindeutschen). Siehe auch: Rose d`Or wegen Sponsorenausfall mit Zahlungsschwierigkeiten und Rose d`Or: Gottschalk, Geldof, Grossbritannien