Content:

Montag
31.01.2005

Aus dieser Bieridee ist ein Produkt geworden: Drei Freunde aus der Zentralschweiz bringen mit «Queer Beer» das erste Flaschenbier für die Schwulen auf den Markt. Mit ihrem Produkt wollen sie den erfolgreichen Nischenmarkt der Schweizer Brau-Branche bereichern. Die Firma Lemonheads GmbH in Zug vertreibt in kleiner Stückzahl das exklusive Getränk an populäre Clubs und Szenelokale in der ganzen Schweiz. «Queer» hiess ursprünglich «anders», «speziell», «schräg» und wird heute für «schwul» verwendet. «Proud to be Queer», heisst darum der Slogan und unterstreicht damit die Idee der Jungunternehmer. «Wir haben festgestellt», sagt Michael Hutmacher, Mitinitiant von «Queer Beer», «dass es an einem Getränk fehlt, welches auf genussvolle Weise die Identifikation der Gay-Community mit der Szene kommuniziert».

Das Bier überzeuge geschmacklich durch eine harmonisch hopfenbetonte Note und liege mit 4,9 Alkoholprozenten im Durchschnitt der bekannten Schweizer Lagerbiere, gaben die Initianten bekannt. Vorerst werde der Gerstensaft ausschliesslich an Partys ausgeschenkt und an Clubs und Lokale der Gayszene geliefert. Die Abfüllkapazität beträgt zur Zeit 20 000 bis 30 000 Flaschen im Monat. «Wir schliessen aber nicht aus», sagt Hutmacher, «dass bei einem Erfolg auch alle anderen in den Genuss des ersten Schweizer Schwulenbiers kommen». Bereits heute schon lässt sich der Hopfentee für den privaten Gebrauch im Online Shop http://www.queerbeer.ch bestellen und nach Hause liefern lassen.