Nach einem kritischen Bericht über zwei Minister ist ein afghanischer Fernsehjournalist festgenommen worden. Nasir Fajas, der die Sendung «Hakikat» (Wahrheit) moderiere, sei am Montag ins Büro des Nationalen Sicherheitsdienstes kommandiert worden. Dies gab der Nachrichtenchef des privaten Senders Ariana, Abdul Kadir Noorsai, am Dienstag bekannt. Kurz danach habe er ein SMS von ihm erhalten mit dem Satz: «Ich bin festgenommen worden», sagte der Programmchef weiter. Seitdem habe er nichts mehr von seinem Kollegen gehört. Der Sicherheitsdienst lehnte eine Stellungnahme ab.
Der Journalist hatte in seiner Sendung am Sonntag den Handelsminister Mohammed Amin Farhang und den Energieminister Mohammed Ismail Chan kritisiert und beide als «Diebe» bezeichnet. Der Sicherheitsdienst setzte die Unterbrechung der Sendung noch während der Ausstrahlung durch.
Nach der Niederschlagung der Taliban entstanden in Afghanistan eine Reihe unabhängiger Medien. Journalisten sind jedoch immer noch regelmässig Opfer von Gewalt und Einschüchterungen durch die Behörden. So war der 23 Jahre alte Journalist Perwes Kambaksch wegen Veröffentlichung eines Berichts über die Lage der Frauen wegen Beleidigung des Islams in erster Instanz zum Tode verurteilt worden. Derzeit läuft das Berufungsverfahren.
Dienstag
29.07.2008