Der vorgesehene Titel einer Gameshow, mit dem der Privatsender Kabel 1 schon im Vorfeld in einen gross angelegten Werbefeldzug zog, verletze «religiöse Gefühle» und provoziere «antisemitische Ressentiments». Deswegen hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) die Ausstrahlung der Kabel-1-Sendung «Judas Game» unter diesem Titel untersagt. Der Fernsehausschuss begründete seine einstimmige Entscheidung am Donnerstag in München u.a. auch damit: «Im historischen Kontext, insbesondere zur Zeit des Nationalsozialismus, wurde der Name Judas über den Inbegriff des Lügners und Verräters hinaus mit dem Bild des Juden gleich gesetzt.»
Der neue Name der Sendung steht vorerst nicht fest. Die erste von sechs Folgen ist am Donnerstagabend unter dem Titel «J-Game» gesendet worden. Lediglich 0,86 Millionen und damit 2,6% schalteten die Sendung um 20.15 Uhr ein. Darin gewann weder der Lügner mit seiner erfundenen Geschichte über Hodenkrebs noch ein anderer Teilnehmer auch nur einen Cent. Beide Finalisten wollten den Gewinn nicht teilen, und in diesem Fall wird kein Geld ausgeschüttet. Siehe auch Kabel 1: Show-Offensive statt ermattete Ledergesichter
Freitag
06.02.2004