In den USA ist die Ära des analogen Fernsehempfangs zu Ende. Auf Beschluss der zuständigen Behörde FCC wurde die Umstellung auf das digitale Fernsehen am vergangenen Wochenende abgeschlossen. Bei etwa 20 Sendern, die nicht rechtzeitig in die Digitaltechnik investiert hatten, brach die Übertragung abrupt ab. Bei den Zuschauern waren mindestens 100 000 Haushalte ohne Fernsehempfang, weil sie sich nicht rechtzeitig eine Settop-Box für den digitalen Empfang beschafft hatten.
Von der Umstellung waren 17 Millionen Haushalte betroffen, die ihre Programme nicht über Kabel oder Satellit, sondern per Antenne beziehen. Die Umstellung sollte ursprünglich schon im Februar erfolgen, wurde dann aber auf Juni verschoben, weil die Mittel für die staatliche Unterstützung beim Kauf einer Settop-Box erschöpft waren. Jeder Haushalt hatte bei diesem Programm die Berechtigung für den Kauf von bis zu zwei Settop-Boxen zum Preis von jeweils 40 Dollar.
Dienstag
16.06.2009