Content:

Dienstag
05.10.2004

Fernsehen auf dem Mobiltelefon kommt in Europa und den USA offenbar nicht an. Weder Handybesitzer noch Mobilfunkbetreiber zeigen grosses Interesse an einer TV-Funktion für Handys. Wie aus einer aktuellen Umfrage des Marktforschers Lyra Research unter 1361 Handy-Usern in den USA hervorgeht, zeigt die Mehrheit der User kein Interesse an TV via Handy, schreibt der Branchendienst Pressetext Schweiz am Dienstag. 26% der User geben bei der Umfrage an, überhaupt nicht interessiert an einer TV-Funktion bei Handys zu sein. Weitere 27% sind «nicht sehr interessiert». 32% bekundeten, «ein wenig interessiert» zu sein. Lediglich 14% sind «sehr oder extrem interessiert», TV-Programme auf ihren Mobiltelefonen zu sehen.

Die Möglichkeit, dass Handybesitzer überall und zu jeder Zeit fernsehen können, sei für viele der befragten Handy-User sogar eine sehr negative Perspektive gewesen, so Steve Hoffenberg von Lyra Research. Offenbar wird ein nicht unwesentlicher Teil der Befragten von den diversen Funktionen neuer Handygenerationen im Alltag genervt. Zudem werde der Nutzen von TV am Handy stark in Frage gestellt. Hoffenberg meint dennoch, dass Handy-TV bei einer jüngeren Zielgruppe «wahrscheinlich auf höheres Interesse» stossen könnte.

TV via Handy interessiert auch europäische Mobilfunkbetreiber nur wenig. Lediglich 10% der Mobilfunkbetreiber in Westeuropa wünschen sich laut Forrester Research von Handyherstellern eine TV-Funktion. Ganz oben auf der Wunschliste der Netzbetreiber an die Gerätehersteller stehen hingegen Megapixel-Kameras (40%), gefolgt von Video-Streaming (30%) und MP3-Playern (25%).