Die im asiatischen Raum bekannte Comic-Katze «Hello Kitty» steigt in die Werbebranche ein: Sie soll in Japan für die EU und den Euro werben und damit das «freundliche, menschliche Antlitz» des Staatenbundes vermitteln. Für die Kampagne tausche das Kätzchen seine rot-rosa Kleidung gegen das seriöse Blau-Gelb der EU. Auf der Brust trägt es fortan das Euro-Zeichen, wie die Sprecherin der EU-Vertretung in Tokio, Etienne Reuter, am Dienstag erklärte. Für Freunde der EU gibt es Hello Kitty zunächst in zwei Varianten: als Schlüsselanhänger und als Handy-Schmuckbändchen. Die Figur wurde 1974 von der Firma Sanrio erdacht und feiert in diesem Jahr ihren 30. Geburtstag. Genauso alt ist die EU-Vertretung in Japan.
Dienstag
13.04.2004