Der mit 10 000 Euro dotierte Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor geht in diesem Jahr an die Berliner Schriftstellerin Katja Lange-Müller. Das Erzählwerk Lange-Müllers habe einen ganz eigenen humoristischen Ton, der zwischen Melancholie und Heiterkeit liege, teilte die Stiftung am Freitag mit. Die Schriftstellerin zeichne mit Sprachwitz zugleich mitfühlende und schonungslose Porträts skurriler Randfiguren. Der Preis soll am 16. Dezember verliehen werden.
Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor wird von einer Stiftung vergeben, die die Schriftsteller Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner 1984 gegründet haben. Er zeichnet Autoren und Literaturwissenschaftler aus, die sich mit Humoristischem und Groteskem befassen. Die Auszeichnung ging unter anderem an Loriot und Hanns Dieter Hüsch. Zu den Werken von Katja Lange-Müller, die 1951 in Berlin geboren wurde, gehören «Wehleid - wie im Leben» (1986), «Verfrühte Tierliebe» (1995) sowie «Die Enten, die Frauen und die Wahrheit» (2003). Siehe auch: Literaturpreis für grotesken Humor geht an Franz Hohler
Freitag
03.06.2005