Der Journalist José Ribeaud und die Filmemacherin Marianne Pletscher werden mit dem Katholischen Medienpreis 2003 ausgezeichnet. Der Preis wird dieses Jahr zum zehnten Mal vergeben. Ribeaud gründete nach seiner Pensionierung in Madagaskar eine Ausbildungsstätte für Journalisten, teilte die Schweizer Bischofskonferenz am Dienstag mit. Zudem habe er dort 1998 mit eigenen Mitteln die Radiostation Haja («Würde») aufgebaut. Marianne Pletscher wurde für ihren Dokumentarfilm «Besser sterben - Was man alles darf, wenn man nichts mehr kann» ausgezeichnet. Der Film, der im Zürcher Limmatspital gedreht wurde, plädiere für ein «eigenes Sterbendürfen in Würde und ohne Angst». Der Preis wird am 9. Juli vom Churer Weihbischof Peter Henrici übergeben. Das Preisgeld stammt aus der Kollekte, die am Ende Mai begangenen Mediensonntag gesammelt wird. Mit dem Preis will die Bischofskonferenz auf die kirchliche Verantwortung im Bereich Kommunikation aufmerksam machen.
Dienstag
27.05.2003