Deutschlands Bundeskartellamt hat sich gegen die vollständige Übernahme des Nachrichtensenders n-tv durch die Fernsehgruppe RTL ausgesprochen. Heute gehören 50 Prozent von n-tv CNN/Time Warner, der sie an die RTL-Gruppe verkaufen will. Die Beteiligten haben bis zum 16. Februar Zeit, zum Antrag der Amtsstelle Stellung zu nehmen. Das Kartellamt meint, die komplette Übernahme würde zur Verstärkung einer kollektiven marktbeherrschenden Stellung führen. Die Übernahme würde das Duopol der RTL Group und der ProSiebenSat.1-Gruppe noch mächtiger machen. RTL hatte Ende November mitgeteilt, die fünfzigprozentige Beteiligung des US-Nachrichtensenders an n-tv übernehmen zu wollen. Zum Kaufpreis hatten beide Seiten keine Angaben gemacht. - Mehr dazu: Nachrichtensender n-tv jetzt vollständig bei RTL
Montag
06.02.2006