Content:

Mittwoch
10.05.2006

Ein 290 Seiten dickes Buch unter dem Titel «Weltwärts - Kuoni: Die Zukunft des Reisens. Seit 1906» haben das Reisebüro Kuoni und Autor Karl Lüönd am Mittwoch präsentiert. Der Verfasser hat Erfahrung mit solchen Werken: Vor 19 Jahren veröffentlichte er die Geschichte der Autoimportfirma Emil Frey AG, und nächstes Jahr soll eine Zusammenfassung der Historie des Ringier-Verlags erscheinen. Er habe 50 Interviews geführt, die zwischen zwei und acht Stunden gedauert haben und unzählige Akten durchgeackert, erzählte der frühere «Blick»-Journalist, «Züri-Woche»-Chefredaktor und Medieninstituts-Leiter Lüönd. Dabei sei er tief in die teilweise turbulente Geschichte des Reisekonzerns eingetaucht und habe eine «sehr föderalistische Quellenlage» bearbeitet. Diesen Aufwand habe er nur im Auftrag der Firma betreiben können, lobte er, und er sei von allen Beteiligten offen und liberal informiert worden. Entstanden ist aber nicht nur eine Firmengeschichte, sondern auch ein Werk, das eine spannende Zeitepoche zwischen Belle Epoque und der heutigen Zeit darstellt.