Content:

Dienstag
28.06.2005

Die 2004 im Kanton Zürich lancierte Kampagne «Der Alltag prägt die Gesundheit» ist aus der Sicht des Auftraggebers bislang positiv verlaufen. In einer zweiten Phase wird nun das Radio zum zentralen Werbemittel. Seit einigen Tagen können Hörerinnen und Hörer von Lokalradios im Kanton Zürich Spots mit alltäglichen Situation zu den Themen Bewegung, Ernährung und Entspannung hören, wie das Institut für Sozial- und Präventivmedizin der Uni Zürich in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Die Spots werden jeweils zum Zeitpunkt gesendet, an dem das vorgeschlagene Verhalten geübt werden kann, zum Beispiel Tipps zum Essverhalten unmittelbar vor der Essenszeit. Bewegungsmangel, falsche Ernährung und Stress können zu gefährlichen und häufigen Krankheiten führen. Der gesunde Lebensstil soll in der Kampagne lustvoll dargestellt werden.

Die bisherigen Werbemittel - Broschüre, TV-Spot und Plakate - sind laut einem Bericht beim Publikum gut angekommen. Die Broschüre sei in hohem Mass hurmorvoll und verständlich, lautete das Echo, wie es weiter heisst. 78% der Befragten meinten, dass solche Tipps wichtig oder sehr wichtig für die Gesundheitsförderung seien. 74% haben einige Tipps schon ausprobiert oder wollen dies künftig tun. Fast die Hälfte gab an, die Tipps fest in den Alltag einbauen zu wollen.