Content:

Freitag
26.11.2004

Die kantonale Verwaltung Zürichs untersucht zwei TV-Gewinnspiele auf Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz, weil sie nach Meinung der Behörde dem Lotteriegesetz unterstehen und es sich um «verkappte Glücksspiele» handelt, wie die Nachrichtenagentur SDA am Freitag berichtet. Bei beiden Gewinnspielen, die auf Sat.1 Schweiz und Viva Schweiz ausgestrahlt werden, müssen Bilderrätsel gelöst werden. Die Zuschauerinnen und Zuschauer können über eine 0901-Nummer anrufen, ein Anruf kostet 1.50 Franken. Per Zufallsgenerator werden dann Personen ausgewählt und ins Studio durchgestellt. «Hier wird zwar die Illusion verbreitet, dass es sich um ein Geschicklichkeitsspiel handelt», sagte Reto Brand, Chef der Sektion Lotterie und Wetten beim Bundesamt für Justiz der Agentur, «dies ist aber nicht der Fall.» Das Spiel sei sehr schwierig zu lösen und gleichzeitig sei es völlig zufällig, durchgestellt zu werden oder nicht. «Es ist eine rein kommerzielle Abzockerei.»

Ein Mitarbeiter beim Bundesamt für Justiz hatte die Spiele im Sommer entdeckt, zeitgleich ging zudem eine externe Anfrage ein, bestätigte Sektionschef Brand einen Bericht der Pendlerzeitung «20 Minuten» . Zuständig für Glücksspiele sind die Kantone. Deshalb leitete Brand den Fall an den Kanton Zürich weiter. Dieser befasst sich nun damit, wie Peter Schärer, im Kanton Zürich für das Lotteriegesetz zuständig, auf Anfrage sagte. Sollte ein Verstoss nachgewiesen werden, werde der Fall an den Strafrichter weitergeleitet.