Content:

Donnerstag
14.04.2011

In der Verwaltung des Kantons Uri kümmern sich die Beamten noch um die wirklich wichtigen Anliegen. So verschickte die Staatskanzlei Uri am Mittwoch ein Mail mit Hintergrundinformationen zum nächsten Abstimmungssonntag. Gemeint war allerdings nicht der Sonntag, 15. Mai, an dem sich die Urnerinnen und Urner in einer kantonalen Volksabstimmung zum geplanten Bau einer neuen Gotthardröhre äussern können. Das Mail rief stattdessen dazu auf, bis am Samstag, 16. April, an einer mindestens ebenso wichtigen Abstimmung der «Schweizer Familie» teilzunehmen.

«Am Samstag, 17. September 2011, findet der 4. Nationale Wandertag statt. Derzeit läuft eine Abstimmung der Leserinnen und Leser der `Schweizer Familie`, wo dieser durchgeführt wird. Im Final stehen drei Destinationen: Die Lenzerheide, das Neckertal und die Ferienregion Uri. Den Zuschlag erhält diejenige Region, welche die meisten Stimmen erhält», schreibt die Staatskanzlei Uri in ihrem Mail. Für die Ferienregion Uri sei dies eine optimale Gelegenheit, ihre Einzigartigkeit werbewirksam einem breiten Publikum vorzustellen. «Stimmen auch Sie ab mit einem Anruf auf: 0901 560 668 (CHF 1/Anruf ab Festnetz). Oder ganz einfach per Internet unter www.schweizerfamilie.ch/wandertag, schreiben die Kantonsbeamten ihrer Bevölkerung. Einsendeschluss sei der kommenden Samstag, 16. April.

Und damit die Bürger auch wirklich überzeugt sind, dass ein Ja zu ihrer Ferienregion angebracht ist, liegt dem Mail ein fünfseitiger Artikel aus der «Schweizer Familie» (Nummer 13/2011) bei, in dem der Gottardo-Wanderweg ausführlich und reich bebildert vorgestellt wird. Bleibt nur zu hoffen, dass ab all dem der Abstimmungssonntag vom 15. Mai nicht vergessen geht.