Content:

Sonntag
30.11.2008

Der Antrag auf Kurzarbeit bei den beiden Neuenburger Tageszeitungen «L`Express» und «L`Impartial» stösst beim kantonalen Amt für Arbeit auf Ablehnung. In der Stellungnahme begründet das Amt für Arbeit die ablehnende Haltung damit, dass die von der Société Neuchâteloise de Presse (SNP) angegebenen finanziellen Schwierigkeiten struktureller Art seien. Kurzarbeit sei nur bei konjunkturellen Problemen möglich. Als weiteren Grund für die Ablehnung des Antrags nennt die Dienststelle, dass trotz Kurzarbeit Kündigungen ausgesprochen werden.

Das Unternehmen könne erneut einen Antrag stellen, heisst es in einer Mitteilung des Neuenburger Wirtschaftsdepartements vom Freitag. Eine starke, unabhängige, regionale Presse sei wichtig.

Die SNP hatte für sechs Redaktoren Kurzarbeit beantragt bei gleichzeitiger Streichung von vier Stellen. Zu dieser Lösung war die SNP nach einem Streik und Verhandlungen mit den Angestellten gekommen. Zuvor hatte die zur französischen Mediengruppe Hersant gehörende SNP wegen einbrechender Inserateneinnahmen die Streichung von 15 Stellen angekündigt.

Durch die Ablehnung der Kurzarbeit stehe die SNP erneut vor der Frage von sechs weiteren Entlassungen, sagte der Chefredaktor der beiden Zeitungen, Nicolas Willemin, am Freitag.