Content:

Dienstag
04.01.2005

Der Aargauer Regierungsrat hat Christine Stähli zur Chefin des Kommunikationsdienstes der Regierung gewählt. Sie tritt ihre Stelle am 2. Mai an. Stähli folgt auf Markus Hächler. Die im Aargau aufgewachsene Stähli ist ausgebildete Ökonomin. Sie verfügt über den «Executive Master of Science in Communications Management» der Universität Lugano, wie der Regierungsrat am Dienstag mitteilte. Zurzeit arbeitet die 40-Jährige bei der Beratungsfirma Burson-Marsteller als Senior Consultant für politische Kommunikation. Damit ist sie auch zuständig für nationale Abstimmungskampagnen.

Als Redaktorin und mitverantwortliche Kampagnenleiterin war sie zuvor bei der Gesellschaft zur Förderung der schweizerischen Wirtschaft (WF), der heutigen Economiesuisse, tätig. An der ETH Zürich arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschaftsforschung. Aus den über hundert Bewerbungen habe Christine Stähli als politische Kommunikationsspezialistin und Wirtschaftsfachfrau überzeugt, schreibt der Regierungsrat weiter. Bis zum Stellenantritt am 2. Mai wird der Informationsdienst interimistisch von der stellvertretenden Leiterin Jacqueline Keller Borner geführt.

Markus Hächler, der Vorgänger von Christine Stähli, leitete den Informationsdienst der Staatskanzlei seit dem 1. Juli 1998. Als Begründung für die Quittierung des Staatsdienstes nannte Hächler das Bedürfnis nach einer beruflichen Neuorientierung. - Mehr dazu: Aargauer Informationschef steigt um