Content:

Dienstag
10.09.2002

Werbung, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik mangle es an der Achtung für die deutsche Sprache. Deshalb machen Sprachschützer mobil: Mit einem «Tag der Deutschen Sprache» wollen sie bereits zum zweiten Mal für einen selbstbewussten und pfleglichen Umgang mit der deutschen Sprache werben. Vorträge, Lesungen, Ausstellungen und Podiumsdiskussionen sollen an das Anliegen der Sprachschützer erinnern, teilte der «Verein Deutsche Sprache» (VDS) am Dienstag in Dortmund mit. Der 1997 gegründete Verein mit knapp 13 000 Mitgliedern kämpft vor allem gegen einen Sprachmix aus Deutsch und Englisch, «Denglisch» genannt. Vor kurzem hatte der Verein seine jährliche Auszeichnung «Sprachpanscher des Jahres 2002» an den deutschen Post-Chef Klaus Zumwinkel verliehen, da dieser bei seinem Unternehmen Wortschöpfungen wie «speed booking» eingeführt hatte.