Nach sechsjähriger Haft im kubanischen Guantanamo haben die USA einen sudanesischen Mitarbeiter des arabischen Fernsehsenders Al Dschasira entlassen. Der Sender meldete, der Kameramann Sami el Hadsch sei in die sudanesische Hauptstadt Khartum geflogen, wo er in einem Spital sofort medizinisch verpflegt wurde. Hadsch war im Dezember 2001 von der pakistanischen Armee im pakistanisch-afghanischen Grenzgebiet festgenommen worden.
Nach Darstellung des Senders warfen die USA ihm Kontakte zum Al-Kaida-Netzwerk des mutmasslichen Terroristenführers Osama bin Laden vor. Eine Anklage oder ein Verfahren habe es gegen ihn aber nie gegeben, berichtete Al Dschasira. Der Kameramann habe sich seit Januar vergangenen Jahres im Hungerstreik befunden und sei in den vergangenen 16 Monaten zwangsernährt worden. Die Journalistenorganisation «Reporter ohne Grenzen» hatte gegen das Festhalten des Kameramanns protestiert.
Freitag
02.05.2008