Äthiopischer Kaffee aus vier wichtigen Anbaugebieten ist künftig durch eigene Markenzeichen geschützt. Die Kaffeesorten sind weltweit inzwischen von 30 Staaten offiziell anerkannt worden. Es handle sich dabei um Bohnen aus den Regionen Kaffa, Harar, Yirgachefe und Sidama, sagte ein äthiopischer Regierungsvertreter am Dienstag. Äthiopien ist mit einer jährlich auf bis zu 300 000 Tonnen geschätzten Produktion der grösste afrikanische Kaffeeproduzent. Der Kaffee wird überwiegend im eigenen Land verbraucht.
Nach Angaben der äthiopischen Behörden will das Land 2006 jedoch rund 183 000 Tonnen Kaffee exportieren und hofft auf Einnahmen in Höhe von 427 Millionen Dollar. Die Marken würden in Ländern wie den USA, Saudi-Arabien und Japan anerkannt, in denen sehr viel Kaffee konsumiert wird, sagte der Regierungsvertreter. Äthiopien sieht die südwestliche Region Kaffa, deren Name die Kaffee-Pflanze trägt, als Wiege des koffeinhaltigen Getränks.
Dienstag
25.07.2006