Content:

Mittwoch
17.10.2007

Swiss Music Radio ist auf der Suche nach einem neuen Partner oder Käufer, nachdem das Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation(Uvek) von Bundesrat Moritz Leuenberger eine beantragte Digitalradiokonzession (DAB+) im Sommer abgelehnt hatte. Der negative Entscheid sei mit dem fehlenden Beitrag zur Attraktivitätssteigerung der DAB-Technologie begründet worden, teilte Swiss Music Radio am Mittwoch mit. Innovation, Originalität und Marktbelebung hätten gemäss Uvek eine entscheidende Rolle bei der Erteilung gespielt. Polo Hofer, Gölä, Plüsch, Mash & Co seien in Bundesbern offenbar nicht gefragt, kommentiert der Sender jetzt bitter. Swiss Music Radio habe darauf verzichtet, den Entscheid des Uvek anzufechten.

Geplant gewesen wäre auf DAB+ Swiss Music Radio programmlich mit Hilfe des Partners Radio Sunshine auszubauen. Swiss Music Radio hatte deshalb die Konzession gemeinsam mit Radio Sunshine beantragt. Aus diesem Ausbau resp. der entsprechenden Kooperation wird nun definitiv nichts, weshalb Swiss Music Radio einen neuen Partner oder Käufer sucht. Der Weiterbetrieb von Swiss Music Radio sei in der aktuellen Form durch die Interradio AG bis mindestens Ende 2008 garantiert, womit genügend Zeit zur Verfügung steht, einen passenden Partner resp. Käufer zu finden.