Die Kaderstellenbeilage «Alpha», die wöchentlich mit dem «Tages-Anzeiger» und der «Sonntagszeitung» verteilt wird, erscheint ab 2. April in frischem Layout. Mit mehr Farbe und einer besseren Leserführung soll «Alpha» künftig überzeugen und beim jüngeren Zielpublikum Beachtung finden. Auch inhaltliche Änderungen werden mit dem neuen Kleid realisiert. «Alpha» wird um die Rubriken «Lohngrafik» oder die Gefässe «Business Travel» und «Bemerkenswert» erweitert. Die erste Ausgabe in neuem Layout erscheint am nächsten Wochenende. Anlass für den Starttermin ist die Messe «Personal Swiss», die Anfang April stattfindet.
«Die Publikation wurde in den letzten zehn Jahren nicht mehr überarbeitet», sagte Marcel Tappeiner, der Verlagsleiter des «Tages-Anzeigers», am Montag gegenüber dem Klein Report. «Die Gestaltung wird moderner und die Artikel werden pointierter.» Bisher habe man vor allem auf Consultants gesetzt, weshalb die Artikel erklärend daherkamen, jetzt versuche man, dies mit kontroversen Themen aufzulockern. Mit dem neuen Layout schafft die lachsfarbene Publikation im zweiten Bund, der nun mit einem halbseitigen redaktionellen Artikel beginnt, auch neue Werbeplätze für die Inseratekunden. Der Grund für die zusätzlichen redaktionellen Inhalte in der Mitte ist jedoch ein anderer: «Wir wollen die Leserinnen und Leser besser in die Publikation reinlocken», so Tappeiner.
Inhaltlich wird «Alpha» künftig mehr Servicethemen wie Lohnbenchmarking oder Stellenwechsel in der Branche aufgreifen. «Alpha» erscheint seit 1997 und zählt laut eigenen Angaben über eine Million Leserinnen und Leser.