Die Stadt Baden vor den Toren von Zürich soll schrittweise einen flächendeckenden kabellosen Gratiszugang ins Internet erhalten. Die seit April dieses Jahres laufende Pilotphase habe «nur positive Reaktionen» ausgelöst, sagte Christoph Umbricht, der bei den Regionalwerken Baden zuständig ist für die Elektrizitätsversorgung, die das Angebot aufbauen. Im Moment sind 16 Zugangspunkte im Betrieb. «Im kommenden Herbst soll die zweite Phase starten, und in etwa zwei Jahren sollen alle 16 000 Einwohnerinnen und Einwohner ins Internet gehen können», kündete er an. Finanzieren wollen die Regionalwerke Baden (Elektrisch, Wasser, Erdgas und Fernwärme) das Angebot einerseits über die Provider wie Swisscom, Orange und Sunrise sowie anderseits über Werbung. «Ich könnte mir einen Kebap-Stand vorstellen, der im Umkreis von 200 Metern allen, die sich einwählen, sein Angebot bekannt machen könnte», skizzierte Umbricht eine Möglichkeit. - Siehe auch: WLAN-Pilotversuch in Köniz wird fortgesetzt, Gratisinternet (fast) flächendeckend in Bern und Mobiltelefon-Testversuch über Luzerner WLAN-Netz
Montag
18.08.2008