Content:

Freitag
28.03.2008

Die im Verband Swisscable zusammengeschlossenen Schweizer Kabel-TV-Unternehmen haben im abgelaufenen Geschäftsjahr 2007 die Zahl der Kabel-TV-Anschlüsse um 0,75 Prozent auf 2,9 Millionen gesteigert. Die Abdeckung mit Kabel-TV steige damit auf 92 Prozent aller Schweizer TV-Haushalte (87 Prozent aller Haushalte insgesamt). Im Weiteren habe Kabelinternet um knapp 8 Prozent zugelegt, Kabeltelefonie um 14 Prozent, teilte der Verband am Freitag mit. Auch im hart umkämpften Markt für Digital-TV habe die Kabelbranche ein kräftiges Wachstum von + 43 Prozent verzeichnet.

Das Wachstum bei den Kabel-TV-Abonnenten «liegt über den Erwartungen», kommentiert Hajo Leutenegger, Präsident von Swisscable. Zur Begründung nennt er die im Herbst erfolgte Einstellung der analogen Verbreitung via Antennen durch die SRG: «Offensichtlich haben einige Leute dies zum Anlass genommen, um zum Kabel zu wechseln.» Die Sender der SRG sind seit der Umstellung auf digitales Antennen-Fernsehen (DVB-T) nur noch auf dem Kabel in analoger Form empfangbar.