Content:

Montag
12.12.2005

Der amerikanische Finanzinvestor Providence Equity übernimmt Deutschlands grössten Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland zu 95%, teilte das Kabel-TV-Unternehmen am Montag mit. Die restlichen fünf Prozent bleiben im Besitz des Managements. «Über Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart», hiess es in der Mitteilung. Nach der Genehmigung der Aufsichtsbehörden sei mit einem Abschluss im ersten Quartal 2006 zu rechnen. Providence hatte Kabel Deutschland 2003 zusammen mit den Finanzinvestoren Apax Partners und Goldman Sachs von der Deutschen Telekom gekauft. Laut Finanzinvestoren ist Kabel Deutschland etwa 3,2 Mrd. Euro wert. Kabel Deutschland soll zu einem kompletten Anbieter für TV, Internet und Telefon ausgebaut werden. Kabel Deutschland betreibt die Kabelnetze in 13 Bundesländern und versorgt rund zehn Millionen angeschlossene Haushalte. Derzeit baut Kabel Deutschland sein Netz für so genannte Triple-Play-Angebote mit Telefon, Internet und digitalem TV aus. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2004/05 erzielte Kabel Deutschland mit mehr als 2500 Mitarbeitenden einen Umsatz von rund einer Milliarde Euro.