Die Crew leidet nicht unter falscher Bescheidenheit, trägt ein besonderes Kürzel und soll als Kampftruppe Kollegen aus kreativen Sackgassen führen: JvM/9 - in Anlehnung an die Elitetruppe GSG 9 - heisst die Eliteeinheit in der Hamburger Werbeagentur Jung von Matt (JvM), die dafür sorgt, dass kreative Prozesse nicht ins Stocken greraten. Dörte Spengler-Ahrens und Jan Rexhausen leiten Jung von Matt/9. Sie kommen zum Einsatz, wenn «die anderen» ausgebrannt sind, ausgezehrt vom täglichen Ideen-Output, heisst es in einem Bericht der «Financial Times Deutschland» vom Montag. «Jeder Kreative kennt das Gefühl, dass ihm mal nichts einfällt», sagt Spengler-Ahrens. «Und den Profi macht aus, dass ihm halt doch was einfällt.» Selbstlose Bescheidenheit ist in den Räumen der bekannten Hamburger Werbeagentur Jung von Matt nicht zu finden.
Mag die Agentur auch erfolgreich sein - JvM/9 soll sie noch erfolgreicher machen. Doch die Welt der Besseren ist verborgen, heisst es in dem Zeitungsbericht weiter. In Tarnfarben weist ein Pfeil den Weg. Unverputzte Wände, spartanische Einrichtung. Tische, Stühle, Computer, mehr brauchen die Hochleistungskreativen nicht. Der Boden ist mit farbigen Entwürfen übersät. Von der Decke baumelt ein Punchingball. Die Ordner in den Regalen tragen Tarnfarbe. J - V - M - 9. Die Spezialeinheit von Jung von Matt. Zum Team gehören junge Köpfe aus Deutschland, Brasilien, Italien, Korea und Norwegen. So wenig Zwang wie nötig, so viel Spielraum wie möglich, lautet das Rezept.
Montag
12.04.2004